1000 Jahre alte wertvolle Textilien aus der Mongolei restauriert

Sie zählen zu den ältesten Textilfunden der Welt. Einen rund 1000 Jahre alten, einzigartigen Seidenkaftan aus chinesischem Damastgewebe und den ältesten bis heute bekannten Mantel aus Wollfilz konnten Wissenschaftlerinnen der Fachhochschule Köln aus Textilfragmenten aus mongolischen Felsgräbern rekonstruieren. Die Textilfragmente stammen aus einem neu entdeckten reiternomadischen Felsengrab in der Mongolei. Die wertvollen Textilien werden zum ersten Mal in der Ausstellung »Steppenkrieger – Reiternomaden des 7. – 14. Jahrhunderts aus der Mongolei« ab dem 26. Januar 2012 öffentlich zu sehen sein.

 

 

Quelle:

Petra Schmidt-Bentum

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Fachhochschule Köln

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s