Die COVID-19-Pandemie in den letzten Monaten hat gezeigt, dass es verschiedene Strategien gibt, wie Gesellschaften mit Krisen umgehen. Im Titelthema des aktuellen Hefts von „Archäologie Weltweit“ beleuchten Forscherinnen und Forscher des DAIs, wie frühere Gemeinschaften Krisen begegnet sind und Herausforderungen bewältigt haben. In der Rubrik Fokus berichten die verschiedenen Standorte des DAIs, wie dort die Corona-Krise der letzten Monate erlebt wurde. Und Landschaft nimmt Sie/Euch mit in die Gärten der Vergangenheit: Orte der Sehnsucht und der Erholung.
Die neue Ausgabe des Magazins kann hier runtergeladen werden.
Quelle:
Nicole Kehrer , Pressestelle, Deutsches Archäologisches Institut, Berlin